Einladung zum Besuch der Gedenkstätte Lager Sandbostel und
gemeinsamen Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor 80 Jahren endete mit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auch das Kapitel des
Nationalsozialismus. Dieser Weltkrieg hat ausgehend von Deutschland unermessliches Leid über
Millionen von Menschen gebracht. Die SPD-Ortsvereine Rotenburg und Tarmstedt als Organisatoren
laden Sie herzlich ein, gemeinsam die Gedenkstätte Lager Sandbostel zu besuchen.

Sandbostel ist ein Ort, der das unsagbare Leid von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern bewahrt –
und uns mahnt, niemals zu vergessen. Gerade heute, in einer Zeit neuer Unsicherheiten, ist das
Erinnern wichtiger denn je. Wir wollen der Opfer gedenken, ihre Geschichten bewahren und zugleich
ein Zeichen setzen: Für Frieden, für Mitmenschlichkeit und für unsere gemeinsame Verantwortung.

Mit diesem Besuch wollen wir auch deutlich machen, dass für uns Sozialdemokraten diese Orte des
Gedenkens eine wichtige Säule der politischen Willensbildung sind. Das Lager Sandbostel steht als
Mahnmal für die Schrecken des Krieges und die Verantwortung, die aus unserer Geschichte erwächst.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich uns anschließen und damit ein Zeichen für Frieden,
Menschlichkeit und demokratische Werte setzen.

Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Lager Sandbostel (Parkplatz)

Ab 16.30 Uhr ist ein Abschluss des Besuchs im Restaurant „Zum grünen Jäger“ in Sandbostel geplant.

Für eine bessere Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an kontakt@spd-rotenburg.de bis zum 4. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gemeinsames, würdiges Gedenken.

Mit herzlichen Grüßen

Ingo Krampitz                  Astrid Mujica Alvarado
Co-Ortsvereinsvorsitzende der SPD Rotenburg