Einladung zum Besuch der Gedenkstätte Lager Sandbostel undgemeinsamen Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor 80 Jahren endete mit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auch das Kapitel desNationalsozialismus. Dieser Weltkrieg hat ausgehend von Deutschland unermessliches Leid überMillionen von Menschen gebracht. Die SPD-Ortsvereine Rotenburg und Tarmstedt als Organisatorenladen … Weiterlesen
Sebastian Rath
Teambier im April
Teambier im April! 17.04. Wir treffen uns im Schmidts, willkommen sind alle, die Interesse an Austausch haben.
Teambier März
TeamBier Bundestagswahl-Fieber: Team-Bier auf Pause! Unser monatliches Team-Bier muss leider ausfallen – die Wahl hält uns alle auf Trab! Aber keine Sorge: Wir verschieben den Termin nur auf März. Die nächsten Wochen sind einfach zu wichtig, um sie zu verpassen. Jede Stimme zählt am 23. Februar! Bitte weitererzählen und verbreitet die Nachricht! Wir sehen uns … Weiterlesen
Klingbeil: Bund fördert Projekte vor Ort mit mehr als einer halben Milliarde Euro
Der Bund hat seit 2021 Projekte im Heidekreis und Kreis Rotenburg mit 502.756.261 Euro gefördert. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Der SPD-Politiker hatte sich an alle Bundesministerien gewandt, um die Fördersummen der aktuell laufenden Legislaturperiode für seinen Wahlkreis in Erfahrung zu bringen. „Der Bund investiert massiv in unsere Region und sorgt damit für … Weiterlesen
Klingbeil zu Jugendlichen: “Bewerbt euch für einen Workshop im Bundestag”
Klingbeil zu Jugendlichen: “Bewerbt euch für einen Workshop im Bundestag” „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam … Weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion will Bürgerbusvereine unterstützen – Dörte Liebetruth: „Bürgerbusvereine leisten Großartiges“
Mit dem heute von der SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit den Grünen in den Landtag eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes hat der Landtag ein Gesetzgebungsverfahren gestartet, um Bürgerbusvereinen finanziell ohne viel Bürokratie zu helfen. Durch eine Pauschale vom Land – mindestens 3.000 Euro jährlich – soll die Basis der Vereinsarbeit gestärkt werden. Dadurch sollen die ehrenamtlich organisierten und betriebenen Verkehrsangebote in der Fläche ausgebaut und bestehende Angebote gesichert werden können.
SPD Rotenburg Klausurtagung
In fröhlicher Runde kamen am letzten Wochenende Teilnehmer der Rotenburger SPD aus Ortsverein und Stadtratsfraktion im Mehrgenerationenhaus Waffensen zusammen, um sich über alte und neue Vorhaben der Partei in Rotenburg auszutauschen. Neben aktuellen Themen wie Ruhestätten unter Bäumen wurde auch über den Verkehrsfluss durch die Innenstadt, gefühlte und tatsächliche Sicherheit der Rotenburger Bürger und die … Weiterlesen
Klingbeil im Gespräch in Rotenburg am 22.05.24
Klingbeil im Gespräch in Rotenburg am 22.05.24 Gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie bedroht wird, ist es mir wichtig, den Dialog zu suchen und gemeinsam zu diskutieren, welche Lösungen es für die aktuellen Herausforderungen gibt. Schließlich sind es das gemeinsame Engagement und das Eintreten für Werte, die unser Zusammenleben ausmachen. Egal ob … Weiterlesen
Rede von Ratsfrau Marion Bassen zum Haushalt der Stadt Rotenburg 2024
1. Begrüßung und Einleitung Herr Vorsitzender, Herr Bürgermeister, Kolleginnen und Kollegen, die Presse und Zuhörer. Die Agenda dieses Haushaltes war schon etwas Besonderes. Haushaltsklausur August 23 – Verabschiedung des Haushaltes 14. März 24 Nach einem ersten Minus von mehreren Millionen jetzt ein Minus von 770,00 € im Ergebnishaushalt. Es gibt positive Zeichen vom Landkreis, … Weiterlesen